cloraventhiuma Logo

cloraventhiuma

Ihr Weg zum Erfolg

Häufig gestellte Fragen

Ihre Reise zur persönlichen Entwicklung beginnt hier. Wir haben die wichtigsten Fragen unserer Teilnehmer zusammengestellt, um Ihnen bei jedem Schritt Ihres Weges zu helfen.

Vor der Anmeldung

1 Für wen sind die Programme bei cloraventhiuma geeignet?
Unsere Programme richten sich an Menschen jeden Alters, die bewusst an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten. Ob Sie gerade eine berufliche Neuorientierung planen, private Herausforderungen meistern wollen oder einfach Ihre Ziele klarer definieren möchten - Sie sind bei uns richtig. Besonders profitieren Berufstätige zwischen 25 und 55 Jahren, die sich mehr Struktur und Klarheit in ihrem Leben wünschen.
Wichtig zu wissen: Unsere Methoden basieren auf bewährten Coaching-Techniken, die wissenschaftlich fundiert sind. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltigen Wandel.
2 Wann starten die nächsten Programme und wie melde ich mich an?
Unsere Intensivprogramme starten quartalsweise, der nächste Durchgang beginnt im September 2025. Die Anmeldephase läuft bereits, und erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben. Einzelcoaching-Sessions können flexibler terminiert werden und starten ab Oktober 2025. Die Anmeldung erfolgt über unser Beratungsgespräch, das etwa 45 Minuten dauert. Dabei klären wir gemeinsam, welches Format am besten zu Ihrer aktuellen Situation passt. Nach dem Gespräch erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen und haben eine Bedenkzeit von einer Woche.
3 Welche Vorkenntnisse oder Voraussetzungen sind nötig?
Sie brauchen keine speziellen Vorkenntnisse. Was Sie mitbringen sollten, ist die ehrliche Bereitschaft, sich auf Veränderungsprozesse einzulassen und auch mal aus der Komfortzone herauszugehen. Manche Übungen können durchaus herausfordernd sein, weil sie Sie dazu bringen, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen. Technisch benötigen Sie lediglich einen Internetzugang für die Online-Sitzungen und ein ruhiges Umfeld für die Einzelreflexion. Ein Tablet oder Computer ist empfehlenswert, mit dem Smartphone wird es etwas umständlich.
4 Wie unterscheiden sich die verschiedenen Programmformate?
Unser Gruppenprogramm "Klarheit & Richtung" läuft über 12 Wochen mit wöchentlichen 90-minütigen Sessions. Hier arbeiten Sie mit 6-8 anderen Teilnehmern an grundlegenden Zielsetzungs- und Umsetzungsstrategien. Der Austausch in der Gruppe ist oft sehr bereichernd. Das Einzelcoaching ist intensiver und individueller. Hier haben wir mehr Zeit für Ihre spezifischen Themen und können auch schwierigere persönliche Herausforderungen bearbeiten. Die Sitzungen finden alle zwei Wochen statt und dauern jeweils 60 Minuten.

Während des Programms

Wie läuft eine typische Coaching-Sitzung ab?
Jede Sitzung beginnt mit einem kurzen Check-in, wo Sie erzählen können, was seit dem letzten Treffen passiert ist. Dann arbeiten wir mit verschiedenen Techniken: Manchmal sind es Reflexionsfragen, manchmal Visualisierungsübungen oder praktische Planungstools. Das Besondere an unserem Ansatz ist, dass wir nicht nur reden, sondern auch konkrete Schritte entwickeln. Am Ende jeder Sitzung haben Sie klare Aufgaben für die kommenden Wochen. Diese sind aber nie überfordernd - es geht um kleine, machbare Veränderungen.
Was passiert, wenn ich eine Sitzung verpasse?
Das kann jedem mal passieren. Bei Gruppensitzungen erhalten Sie eine Aufzeichnung und ein schriftliches Protokoll der wichtigsten Inhalte. Einzeltermine können bis 48 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden. Wenn Sie länger krank sind oder beruflich verhindert, finden wir individuelle Lösungen. Niemand soll durch unvorhergesehene Umstände benachteiligt werden.
Wie viel Zeit muss ich zwischen den Sitzungen investieren?
Rechnen Sie mit etwa 2-3 Stunden pro Woche für Reflexionsaufgaben, Journaling und kleine Experimente im Alltag. Das hört sich nach viel an, aber die meisten Teilnehmer integrieren diese Aktivitäten schnell in ihren Tagesablauf. Zum Beispiel können Sie morgens 10 Minuten für Zielreflexion nutzen oder abends kurz aufschreiben, was gut gelaufen ist. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern kontinuierlich dranzubleiben.

Nach dem Programm

Gibt es Nachbetreuung oder Auffrischungsmöglichkeiten?
Ja, das ist uns sehr wichtig. Sechs Monate nach Programmende laden wir alle Teilnehmer zu einem "Check-up-Workshop" ein. Dort schauen wir gemeinsam, wie sich die erlernten Strategien im Alltag bewährt haben und wo eventuell noch nachjustiert werden muss. Zusätzlich haben Sie ein Jahr lang Zugang zu unserer Alumni-Community, wo sich ehemalige Teilnehmer austauschen und gegenseitig motivieren. Manche bilden sogar eigene kleine Übungsgruppen, die sich regelmäßig treffen.
Kann ich das Programm wiederholen oder vertiefen?
Absolut. Viele Teilnehmer durchlaufen nach einem Jahr unser Aufbauprogramm "Meisterschaft & Führung". Dort geht es um fortgeschrittene Strategien und die Anwendung der Prinzipien in komplexeren Lebensbereichen. Wiederholer des Grundprogramms erhalten 40% Rabatt, da die Erfahrung zeigt, dass man beim zweiten Durchgang oft ganz andere Aspekte entdeckt und vertieft.
Was ist, wenn ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden bin?
Ehrliche Antwort: Coaching ist kein Zauberei, und manchmal stimmt einfach die Chemie zwischen Coach und Teilnehmer nicht. Falls Sie nach den ersten drei Sitzungen merken, dass unser Ansatz nicht zu Ihnen passt, erstatten wir den vollen Betrag zurück. Bei späteren Problemen schauen wir immer erst, woran es liegt. Oft sind es nur kleine Anpassungen nötig, oder wir vermitteln Sie an einen Kollegen, der besser zu Ihrem Typ passt.

Noch Fragen?

Rufen Sie uns an: +49 5132 856 5317

Oder schreiben Sie eine E-Mail: info@cloraventhiuma.sbs

Landshuter Str. 66, 94333 Geiselhöring